Ernährung - MIT Sicherheit - Laufen

Direkt zum Seiteninhalt
Tipps zur Ernährung

Die Ernährung spielt sowohl im Training als auch im Wettkampf eine wichtige Rolle

Achte grundsätzlich auf eine vollwertige Ernährung (reichlich Gemüse und Früchte für einen guten Vitamin und Mineralhaushalt). Für Läuferinnen
und Läufer mit wenig Trainingsaufwand ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausreichend.

> Nimm nicht mehr Kalorien zu dir, als du im Alltag und beim Sporttreiben verbrauchst.
> Esse vollwertige Kohlenhydrate (z. B. Getreideprodukte, Kartoffeln), um die Energiespeicher zu füllen.
> Die Muskulatur braucht ein Mindestmass an Eiweiss (z.B. aus Fleisch, Milch- oder Sojaprodukten).
> Trinke täglich 1,5 bis 2 Liter ungezuckerte Getränke, z.B. Wasser, Früchte- oder Kräutertee.

Vor dem Lauf: Nimm die letzte Mahlzeit spätestens 3 Stunden vor dem Start ein. Diese sollte  leichtverdauliche Kohlenhydrate (Weissbrot, Reis, Pasta, Honig usw.) und Flüssigkeit enthalten, fettfrei und proteinarm sein. Nahrungsmittel mit vielen Ballaststoffen sind zu diesem Zeitpunkt nicht sinnvoll.

Zurück zum Seiteninhalt